Über folgenden Link können Sie Ihre aktuelle Cookie-Einstellung einsehen und, falls gewünscht, anpassen.
Datenschutzeinstellungen bearbeiten
Ihre aktuellen Datenschutzeinstellungen bearbeiten
Wordfence Security
Zur Absicherung unseres Onlineangebots kommt der Dienst „Wordfence Security“ zum Einsatz, der von der Defiant Inc., 800 5th Ave., Suite 4100, Seattle, WA 98104, USA, betrieben wird. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO
Die Website nutzt das PlugIn zum Schutz vor Viren und Malware und zur Abwehr von Angriffen durch Computer-Kriminelle. Um zu erkennen, ob es sich beim Besucher um einen Mensch oder einen Roboter handelt, setzt das PlugIn Cookies. Zum Zwecke des Schutzes vor Brute-Force- und DDoS-Angriffen oder Kommentar-Spam werden IP-Adressen auf den Wordfence-Servern gespeichert. Als unbedenklich eingestufte IP-Adressen werden auf eine White List gesetzt.
Wordfence Security sichert unsere Website und schützt damit Besucher der Website vor Viren und Malware. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Die Option Live Traffic View (Echtzeit Live-Verkehr) des PlugIns ist ausgeschaltet, da sie nicht zwingend erforderlich ist.
Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Wordfence Security finden sich in den Datenschutzhinweisen von Defiant: https://www.wordfence.com/privacy-policy/
Google ReCaptcha
Zum Schutz Ihrer Anfragen per Internetformular verwenden wir den Dienst reCAPTCHA des Unternehmens Google Inc. (Google). Die Abfrage dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage schließt den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Zu diesem Zweck wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiter verwendet. Ihre IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung dieses Dienstes auszuwerten. Die im Rahmen von reCaptcha von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Für diese Daten gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen des Unternehmens Google. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter: https://www.1d5920f4b44b27a802bd77c4f0536f5a-gdprlock/intl/de/policies/privacy/
Wir haben uns für Google reCAPTCHA als Lösung entschieden, da diese zur Zeit laut vielfachen Empfehlungen die technisch ausgereifteste Umsetzung ist, und haben dieser Lösung den Vorzug gegeben gegenüber lokal installierten Applikationen, die wir bereits getestet und als nicht ausreichend befunden haben.
Datenschutzeinstellungen bearbeiten
Quelle: https://www.e-recht24.de/muster-datenschutzerklaerung.html
Die Datenübertragung kann auch nach Ihrer Einwilligung jederzeit wieder zurückgenommen werden. Ändern Sie hierfür Ihre Einstellungen der Cookierichtlinie auf unserer Webseite.
Datenschutzeinstellungen bearbeiten
Ihre aktuellen Datenschutzeinstellungen bearbeiten
6. Plugins und Tools
OpenStreetMap
Wir nutzen den Kartendienst von OpenStreetMap (OSM). Anbieterin ist die Open-Street-Map Foundation (OSMF), 132 Maney Hill Road, Sutton Coldfield, West Midlands, B72 1JU, United Kingdom.
Wenn Sie diese Website besuchen, wird erst nach Ihrer expliziten Einwilligung über das Borlabs Cookie Consent-Tool eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem OpenStreetMap-Server hergestellt.
Wenn Sie eine Website besuchen, auf der OpenStreetMap eingebunden ist, werden u. a. Ihre IP-Adresse und weitere Informationen über Ihr Verhalten auf dieser Website an die OSMF weitergeleitet. OpenStreetMap speichert hierzu unter Umständen Cookies in Ihrem Browser oder setzt vergleichbare Wiedererkennungstechnologien ein.
Ferner kann Ihr Standort erfasst werden, wenn Sie dies in Ihren Geräteeinstellungen – z. B. auf Ihrem Handy – zugelassen haben. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von OpenStreetMap unter folgendem Link: https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy.
Die Datenübertragung kann auch nach Ihrer Einwilligung jederzeit wieder zurückgenommen werden. Ändern Sie hierfür Ihre Einstellungen der Cookierichtlinie auf unserer Webseite.
Datenschutzeinstellungen bearbeiten
Ihre aktuellen Datenschutzeinstellungen bearbeiten
Borlabs Cookies
Diese Website verwendet Borlabs Cookie, das ein technisch notwendiges Cookie (borlabs-cookie) setzt, um Ihre Cookie-Einwilligungen zu speichern.
Borlabs Cookie verarbeitet keinerlei personenbezogenen Daten.
Im Cookie borlabs-cookie werden Ihre Einwilligungen gespeichert, die Sie beim Betreten der Website gegeben haben. Möchten Sie diese Einwilligungen widerrufen, löschen Sie einfach das Cookie in Ihrem Browser. Wenn Sie die Website neu betreten/neu laden, werden Sie erneut nach Ihrer Cookie-Einwilligung gefragt.
Über folgenden Link können Sie Ihre aktuelle Cookie-Einstellung einsehen und, falls gewünscht, anpassen.
Datenschutzeinstellungen bearbeiten
Wordfence Security
Zur Absicherung unseres Onlineangebots kommt der Dienst „Wordfence Security“ zum Einsatz, der von der Defiant Inc., 800 5th Ave., Suite 4100, Seattle, WA 98104, USA, betrieben wird. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO
Die Website nutzt das PlugIn zum Schutz vor Viren und Malware und zur Abwehr von Angriffen durch Computer-Kriminelle. Um zu erkennen, ob es sich beim Besucher um einen Mensch oder einen Roboter handelt, setzt das PlugIn Cookies. Zum Zwecke des Schutzes vor Brute-Force- und DDoS-Angriffen oder Kommentar-Spam werden IP-Adressen auf den Wordfence-Servern gespeichert. Als unbedenklich eingestufte IP-Adressen werden auf eine White List gesetzt.
Wordfence Security sichert unsere Website und schützt damit Besucher der Website vor Viren und Malware. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Die Option Live Traffic View (Echtzeit Live-Verkehr) des PlugIns ist ausgeschaltet, da sie nicht zwingend erforderlich ist.
Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Wordfence Security finden sich in den Datenschutzhinweisen von Defiant: https://www.wordfence.com/privacy-policy/
Google ReCaptcha
Zum Schutz Ihrer Anfragen per Internetformular verwenden wir den Dienst reCAPTCHA des Unternehmens Google Inc. (Google). Die Abfrage dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage schließt den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Zu diesem Zweck wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiter verwendet. Ihre IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung dieses Dienstes auszuwerten. Die im Rahmen von reCaptcha von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Für diese Daten gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen des Unternehmens Google. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter: https://www.1d5920f4b44b27a802bd77c4f0536f5a-gdprlock/intl/de/policies/privacy/
Wir haben uns für Google reCAPTCHA als Lösung entschieden, da diese zur Zeit laut vielfachen Empfehlungen die technisch ausgereifteste Umsetzung ist, und haben dieser Lösung den Vorzug gegeben gegenüber lokal installierten Applikationen, die wir bereits getestet und als nicht ausreichend befunden haben.
Datenschutzeinstellungen bearbeiten
Quelle: https://www.e-recht24.de/muster-datenschutzerklaerung.html
Die Datenübertragung kann auch nach Ihrer Einwilligung jederzeit wieder zurückgenommen werden. Ändern Sie hierfür Ihre Einstellungen der Cookierichtlinie auf unserer Webseite.
Datenschutzeinstellungen bearbeiten
Ihre aktuellen Datenschutzeinstellungen bearbeiten
Borlabs Cookies
Diese Website verwendet Borlabs Cookie, das ein technisch notwendiges Cookie (borlabs-cookie) setzt, um Ihre Cookie-Einwilligungen zu speichern.
Borlabs Cookie verarbeitet keinerlei personenbezogenen Daten.
Im Cookie borlabs-cookie werden Ihre Einwilligungen gespeichert, die Sie beim Betreten der Website gegeben haben. Möchten Sie diese Einwilligungen widerrufen, löschen Sie einfach das Cookie in Ihrem Browser. Wenn Sie die Website neu betreten/neu laden, werden Sie erneut nach Ihrer Cookie-Einwilligung gefragt.
Über folgenden Link können Sie Ihre aktuelle Cookie-Einstellung einsehen und, falls gewünscht, anpassen.
Datenschutzeinstellungen bearbeiten
Ihre aktuellen Datenschutzeinstellungen bearbeiten
Wordfence Security
Zur Absicherung unseres Onlineangebots kommt der Dienst „Wordfence Security“ zum Einsatz, der von der Defiant Inc., 800 5th Ave., Suite 4100, Seattle, WA 98104, USA, betrieben wird. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO
Die Website nutzt das PlugIn zum Schutz vor Viren und Malware und zur Abwehr von Angriffen durch Computer-Kriminelle. Um zu erkennen, ob es sich beim Besucher um einen Mensch oder einen Roboter handelt, setzt das PlugIn Cookies. Zum Zwecke des Schutzes vor Brute-Force- und DDoS-Angriffen oder Kommentar-Spam werden IP-Adressen auf den Wordfence-Servern gespeichert. Als unbedenklich eingestufte IP-Adressen werden auf eine White List gesetzt.
Wordfence Security sichert unsere Website und schützt damit Besucher der Website vor Viren und Malware. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Die Option Live Traffic View (Echtzeit Live-Verkehr) des PlugIns ist ausgeschaltet, da sie nicht zwingend erforderlich ist.
Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Wordfence Security finden sich in den Datenschutzhinweisen von Defiant: https://www.wordfence.com/privacy-policy/
Google ReCaptcha
Zum Schutz Ihrer Anfragen per Internetformular verwenden wir den Dienst reCAPTCHA des Unternehmens Google Inc. (Google). Die Abfrage dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage schließt den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Zu diesem Zweck wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiter verwendet. Ihre IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung dieses Dienstes auszuwerten. Die im Rahmen von reCaptcha von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Für diese Daten gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen des Unternehmens Google. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter: https://www.1d5920f4b44b27a802bd77c4f0536f5a-gdprlock/intl/de/policies/privacy/
Wir haben uns für Google reCAPTCHA als Lösung entschieden, da diese zur Zeit laut vielfachen Empfehlungen die technisch ausgereifteste Umsetzung ist, und haben dieser Lösung den Vorzug gegeben gegenüber lokal installierten Applikationen, die wir bereits getestet und als nicht ausreichend befunden haben.
Datenschutzeinstellungen bearbeiten
Quelle: https://www.e-recht24.de/muster-datenschutzerklaerung.html
Die Datenübertragung kann auch nach Ihrer Einwilligung jederzeit wieder zurückgenommen werden. Ändern Sie hierfür Ihre Einstellungen der Cookierichtlinie auf unserer Webseite.
Datenschutzeinstellungen bearbeiten
Ihre aktuellen Datenschutzeinstellungen bearbeiten
6. Plugins und Tools
OpenStreetMap
Wir nutzen den Kartendienst von OpenStreetMap (OSM). Anbieterin ist die Open-Street-Map Foundation (OSMF), 132 Maney Hill Road, Sutton Coldfield, West Midlands, B72 1JU, United Kingdom.
Wenn Sie diese Website besuchen, wird erst nach Ihrer expliziten Einwilligung über das Borlabs Cookie Consent-Tool eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem OpenStreetMap-Server hergestellt.
Wenn Sie eine Website besuchen, auf der OpenStreetMap eingebunden ist, werden u. a. Ihre IP-Adresse und weitere Informationen über Ihr Verhalten auf dieser Website an die OSMF weitergeleitet. OpenStreetMap speichert hierzu unter Umständen Cookies in Ihrem Browser oder setzt vergleichbare Wiedererkennungstechnologien ein.
Ferner kann Ihr Standort erfasst werden, wenn Sie dies in Ihren Geräteeinstellungen – z. B. auf Ihrem Handy – zugelassen haben. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von OpenStreetMap unter folgendem Link: https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy.
Die Datenübertragung kann auch nach Ihrer Einwilligung jederzeit wieder zurückgenommen werden. Ändern Sie hierfür Ihre Einstellungen der Cookierichtlinie auf unserer Webseite.
Datenschutzeinstellungen bearbeiten
Borlabs Cookies
Diese Website verwendet Borlabs Cookie, das ein technisch notwendiges Cookie (borlabs-cookie) setzt, um Ihre Cookie-Einwilligungen zu speichern.
Borlabs Cookie verarbeitet keinerlei personenbezogenen Daten.
Im Cookie borlabs-cookie werden Ihre Einwilligungen gespeichert, die Sie beim Betreten der Website gegeben haben. Möchten Sie diese Einwilligungen widerrufen, löschen Sie einfach das Cookie in Ihrem Browser. Wenn Sie die Website neu betreten/neu laden, werden Sie erneut nach Ihrer Cookie-Einwilligung gefragt.
Über folgenden Link können Sie Ihre aktuelle Cookie-Einstellung einsehen und, falls gewünscht, anpassen.
Datenschutzeinstellungen bearbeiten
Wordfence Security
Zur Absicherung unseres Onlineangebots kommt der Dienst „Wordfence Security“ zum Einsatz, der von der Defiant Inc., 800 5th Ave., Suite 4100, Seattle, WA 98104, USA, betrieben wird. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO
Die Website nutzt das PlugIn zum Schutz vor Viren und Malware und zur Abwehr von Angriffen durch Computer-Kriminelle. Um zu erkennen, ob es sich beim Besucher um einen Mensch oder einen Roboter handelt, setzt das PlugIn Cookies. Zum Zwecke des Schutzes vor Brute-Force- und DDoS-Angriffen oder Kommentar-Spam werden IP-Adressen auf den Wordfence-Servern gespeichert. Als unbedenklich eingestufte IP-Adressen werden auf eine White List gesetzt.
Wordfence Security sichert unsere Website und schützt damit Besucher der Website vor Viren und Malware. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Die Option Live Traffic View (Echtzeit Live-Verkehr) des PlugIns ist ausgeschaltet, da sie nicht zwingend erforderlich ist.
Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Wordfence Security finden sich in den Datenschutzhinweisen von Defiant: https://www.wordfence.com/privacy-policy/
Google ReCaptcha
Zum Schutz Ihrer Anfragen per Internetformular verwenden wir den Dienst reCAPTCHA des Unternehmens Google Inc. (Google). Die Abfrage dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage schließt den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Zu diesem Zweck wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiter verwendet. Ihre IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung dieses Dienstes auszuwerten. Die im Rahmen von reCaptcha von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Für diese Daten gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen des Unternehmens Google. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter: https://www.1d5920f4b44b27a802bd77c4f0536f5a-gdprlock/intl/de/policies/privacy/
Wir haben uns für Google reCAPTCHA als Lösung entschieden, da diese zur Zeit laut vielfachen Empfehlungen die technisch ausgereifteste Umsetzung ist, und haben dieser Lösung den Vorzug gegeben gegenüber lokal installierten Applikationen, die wir bereits getestet und als nicht ausreichend befunden haben.
Datenschutzeinstellungen bearbeiten
Quelle: https://www.e-recht24.de/muster-datenschutzerklaerung.html